Sponsoren:










































RC-Allgäu Radtreff:



10 Jahre RC Allgäu


Foto: Willi und Klaus, die alles im Blick haben und seit 10 Jahren den RC Allgäu anführen.

Foto von Michael Feistl


Günzach: Der RC Allgäu wurde vor 10 Jahren am 07.09.2009 durch Klaus Görig und Willi Koller gegründet. Schon auf der Gründungsveranstaltung waren 27 Mitglieder, darunter Lisa Brennauer aus Durach. 10 Jahre später hat der Verein 151 Mitglieder. Am Anfang wollte man die Radbundesliga Rennen in Schweinlang weiter veranstalten und den Nachwuchs mit Radrennen fördern.

29 Radrennen wurden seitdem veranstaltet. Zweimal wurde die Deutsche Bergmeisterschaft in Schweinlang durchgeführt, bei der die derzeit beste deutsche Radsportlerin Lisa Brennauer gewann. Aber auch Bundessichtungsrennen der Jugend, Radbundesliga Frauen, Juniorinnen und Junioren, Bayerische Meisterschaften wurden veranstaltet.


Ein Emanuel Buchmann, der zurzeit beste Radsportler in Deutschland, war in seiner Juniorenzeit und 2014 beim Elite Rennen in Günzach und Schweinlang, bei diesen Rennen gewann auch schon Pascal Ackermann. Maximilian Schachmann, Nils Politt, John Degenkolb und Rick Zabel fuhren schon in Schweinlang, wobei nur Schachmann einmal als Gewinner hervorging. Von den ersten 10 der BDR Rangliste waren 8 Sportler schon auf einem Rennen des RCA.


Das Rennen in Schweinlang ist schon Kult und hat seinen Namen. Die Fahrer danken es Klaus Görig und kommen immer wieder ins Allgäu, auch Jahre später als Elite Fahrer. Der Verein hat in Deutschland einen sehr guten Ruf, sagt Klaus Görig, der den Verein mit Willi Koller immer noch führt. Es sind alle Allgäuer Radprofis Mitglied beim RC Allgäu.

Die Radler nehmen oft an Rennrad- und MTB-Wettbewerben teil oder starten bei Marathons.


Ein weiteres Standbein des RC Allgäu ist zwischenzeitlich Triathlon. Mit dem Zugang von Kerstin Petsch und Thomas Reichl kam diese Sportart dazu. Seitdem sind ca. 30 Triathlon-Athleten im Verein.

Mit Sebastian Schiele aus Marktoberdorf hat der Verein ein großes Talent gewinnen können. Er gewann 2019 die Bayerische Meisterschaft und fünf Rennen in seiner Altersklasse.

Die Triathleten werden von Jürgen Hanshans, welcher als Sportler und Trainer tätig ist und schon Deutscher Meister in Duathlon für den RC Allgäu war, mit Trainingsplänen betreut.

Weiter startet Langläufer Erwin Haas für den Verein, welcher schon ca. 30 Bayerische und Deutsche Meistertitel hat.

Neben dem Triathlon starten auch noch viele Sportler bei Laufwettbewerben und Bergläufen.

Die letzten drei Jahre haben all diese Sportler jährlich immer über 100 Plätze auf dem Treppchen geholt und tragen das RCA-Trikot in fast jedem Wettkampf im Allgäu und in der ganzen Welt.


Aber nicht alle Athleten starten mit einer Lizenz. Gleichzeitig sind auch sehr viele Hobby-Radsportler im Verein, welche bei großen Radmarathons starten.


Besonderen Wert legt der Verein aber auf den Nachwuchs. Kein anderer Radsportverein macht jedes Jahr so viele Nachwuchsrennen wie der RC Allgäu, meint Vorstand Klaus Görig und fügt hinzu: - Wir brauchen Nachwuchs im Radsport. -

Die Nachwuchsarbeit im Verein wird im Winter von Willi Koller mit Langlauf organisiert. Das MTB-Training machen Helmut Weber, Michael Schreiter und Marius Bürgel.


Seit 2010 starten die Athleten mit einem Trikot mit den Allgäuer Bergen und ohne Werbung bei ihren Rennen. Dieses Trikot ist jetzt schon Kult und sehr beliebt bei den Sportlern.

Nächste Woche, am 14. September steigt das nächste Rennen des RC Allgäu in Obergünzburg. Zusammen mit dem TSV Obergünzburg wird dort zum Fünften Mal wieder alles geboten, 2 er Teamlauf mit vielen Sportlern des RCA, Special Olympics Rennen, Schüler Rennen und Amateur + Elite Rennen.

Angemeldet haben neben vielen anderen Athleten auch über 10 Sportler, welche unter den Top 100 in Deutschland sind.


Klaus Görig und Willi Koller danken Mitgliedern und Unterstützern, die die letzten 10 Jahre mitgeholfen haben, dass der RC Allgäu weit über die Grenzen bekannt geworden ist und so den Landkreis Ostallgäu würdig vertritt.

Besonderer Dank gebührt den fleißigen Helfer bei den Radrennen, dem Landkreis und den Gemeinden, den Feuerwehren, dem Bayerischen Roten Kreuz, den Sportlern und Sponsoren, welche den Verein unterstützen, sodass der Radsport weiterhin so betrieben werden kann und weiter große Radsportveranstaltungen ins Allgäu geholt werden können.


Mit Unterstützung der regionalen Medien, der Homepage und dem Facebook-Auftritt wird der Verein immer bekannter.


Nachwuchssportler, die an Radrennen und Triathlon Interesse haben, sind immer herzlich willkommen.

 

Anstehende Termine:






Ergebnisse

Sparkasse Allgäu-Willi Koller's Rad-Boutique-Cup 2023:

Endstand: 04.06.2023

CT-Elite

Amateure

Junioren

Frauen

Jugend m

Jugend w

Senioren 2 +3

Masters 4



SPONSOREN
































Keine anstehenden Termine verfügbar.